LG Pankow - Nachrufe

 

Uwe Schmieglitz | * 24. September 1943 † 18. April 2025


 

Mit tiefer Trauer hat der Berliner Fußball-Verband die Nachricht aufgenommen, dass Uwe Schmieglitz am 18. April 2025 im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen seinen Angehörigen.

Über 62 Jahre lang war Uwe als Schiedsrichter aktiv – eine beeindruckende Zeit, in der er auf und neben dem Platz bleibende Spuren hinterlassen hat. Sein Engagement war dabei nie auf das Spielfeld beschränkt: 1990 gehörte er zu den Gründungsmitgliedern der Lehrgemeinschaft Pankow und prägte diese über ein Jahrzehnt lang als stellvertretender Leiter entscheidend mit.

Uwe war nicht nur für seine Erfahrung und Fachkenntnis bekannt, sondern vor allem für seine Herzlichkeit und seinen Humor. Er hatte immer einen lockeren Spruch auf den Lippen und brachte damit selbst in hitzigen Momenten ein Lächeln in die Gesichter seiner Mitmenschen.

Besonders lag ihm auch das gesellige Miteinander am Herzen – er organisierte unzählige Skatturniere für die Lehrgemeinschaft und bewies auch hier seinen Organisationstalent und seinen ganz eigenen Charme.

Darüber hinaus war Uwe langjähriger Vorsitzender der SG Nordring und rief den Pankower „Exerpokal“ ins Leben, den er mit großer Leidenschaft Jahr für Jahr organisierte. Damit hat er nicht nur sportliche, sondern auch menschliche Begegnungen geschaffen, die über Generationen hinweg verbinden.

Wir verlieren mit Uwe nicht nur einen engagierten Sportkameraden, sondern vor allem einen besonderen Menschen, der uns fehlen wird – als Schiedsrichter, Kollege, Freund und echtes Berliner Original.

Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung findet am 12. Juni 2025 um 11:00 Uhr auf dem Friedhof Pankow IX in Französisch Buchholz (Rosenthaler Weg) statt." 

https://www.berliner-fussball.de/mehr-als-fussball/news/ansicht/uwe-schmieglitz-24-september-1943-18-april-2025, 05.05.2025, 17:04 Uhr. 

 

Die Berliner Schiedsrichter trauern um Klaus Tressat (1939 - 2020)


Nach langer, schwerer Krankheit ist unser Schiedsrichter und Beobachter Klaus Tressat verstorben.
 
Kurz nach seinem 81. Geburtstag ist unser langjähriger Schiedsrichter und Beobachter Klaus Tressat nach schwerer Krankheit verstorben. Über 50 Jahre gehörte die Schiedsrichterei zu seinem Hobby. Erst als Schiedsrichter im Junioren-Bereich von Ost-Berlin aktiv, wechselte er bereits Anfang der 90er Jahre in den Bereich der Beobachter. Viele erfolgreiche Schiedsrichter haben seine einfühlsame Art, aber auch Klarheit in den Ergebnissen geschätzt und die wertvollen Hinweise für die weiteren Spielleitungen mitgenommen. Bei Klaus stand der Schiedsrichter und seine Leistung im Mittelpunkt der Beurteilung!
Auf Klaus konnte man sich verlassen. Als es in seiner Lehrgemeinschaft Mitte (Vorläufer von Pankow) zu personellen Problemen kam, sprang er zur Jahrhundertwende für drei Jahre ein und brachte das Schiff wieder auf Kurs. 
Der Berliner Fußball-Verband hat Klaus für seine Verdienste mit der Bronzen und Silberne Nadel des Verbandes (2008) ausgezeichnet. Die Berliner Schiedsrichter verlieren mit Klaus Tressat einen sehr verdienten und geschätzten Schiedsrichter und Beobachter.
 
Wir werden Klaus ein ehrendes Andenken bewahren.
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden